Herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Schopfloch. Sie bekommen auf diesen Seiten einen Einblick in das Leben unserer Schule. Hier finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungen und Projekten, wichtige Termine (z.B. Elternabende) und vieles mehr...
Gemüse und Kräutern beim Wachsen zusehen – die Klassen 2a und 2b bepflanzen im Rahmen des HSU-Unterrichts ihr Hochbeet im Schulgarten
Zunächst beschäftigten sich die beiden Klassen im HSU-Unterricht mit dem Thema Gesunde Ernährung. Die Ernährungspyramide, Obst und Gemüse sowie die Zubereitung gesunder Pausenbrote wurde besprochen. Schließlich ging es darum, das Erlernte in die Tat umzusetzen. Aufgebaut hat das Hochbeet, das die Grundschule von der VR-Bank Dinkelsbühl-Feuchtwangen spendiert bekommen hatte, Hausmeister Erwin Rosenecker. Unter Anleitung der … Gemüse und Kräutern beim Wachsen zusehen – die Klassen 2a und 2b bepflanzen im Rahmen des HSU-Unterrichts ihr Hochbeet im Schulgarten weiterlesen
Ich schenk dir eine Geschichte! – Welttag des Buches
Mit Spannung erwarteten die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Schopfloch den 11. Mai 2022. Zwar wussten sie, dass ein Ausflug nach Feuchtwangen stattfinden würde, aber der Rest sollte noch Überraschung bleiben. Bei schönstem Wetter fuhr uns um 9.00 Uhr der Bus nach Feuchtwangen zum Mooswiesenparkplatz. Ein kurzer Spaziergang führte uns nun zum Buchhaus Sommer. … Ich schenk dir eine Geschichte! – Welttag des Buches weiterlesen
Besuch der Klassen 3a und 3b bei der Feuerwehr Schopfloch
Nach intensiver und gründlicher Vorbereitung des Themas „Feuer und Verbrennung“ war es heute endlich soweit. Die Klassen 3a und 3b waren zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schopfloch eingeladen. Der Feuerwehrkommandant Herr Birmann und einige seiner Kameradinnen und Kameraden hatten sich die Zeit genommen, die Schülerinnen und Schüler mit den Aufgaben der Feuerwehr und … Besuch der Klassen 3a und 3b bei der Feuerwehr Schopfloch weiterlesen
Online-Veranstaltung zum Thema „Internet und Smartphone“ (23.6.22)
Liebe Eltern, sicher wird auch bei Ihnen in der Familie oft über Medien gesprochen. Medien - insbesondere das Internet - bieten einerseits vielfältige Möglichkeiten zur Information und natürlich Unterhaltung, bergen aber auch einige Risiken. Allgemein lässt sich beobachten, dass Kinder immer früher mit dem Internet in Berührung kommen. Das familiäre Umfeld bildet dabei den Rahmen, … Online-Veranstaltung zum Thema „Internet und Smartphone“ (23.6.22) weiterlesen
Schuleinschreibung
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23 findet am 24.03.2022 ohne persönlichen Kontakt statt. Bitte lassen Sie uns, die benötigten Unterlagen bis spätestens 16.03.2022 zukommen. Die Beratung findet telefonisch statt, Sie werden zwischen 14.00 und 17.30 Uhr angerufen.
„Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“
Seilspringen macht Spaß. Jeder von uns hat es schon einmal zumindest ausprobiert. Und vor allem: Seilspringen ist auch sehr gesund! Besonders für das Herz. Diese Erfahrung durfte die vierte Klasse der Grundschule Schopfloch in einem Workshop machen, der zum Start ins neue Jahr von der Deutschen Herzstiftung „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ im Rahmen … „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ weiterlesen
Fasching am 25.2.22
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, um Fasching dieses Jahr wenigstens ein bisschen zu feiern, würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele Kinder am Freitag vor den Ferien (25.2.22) verkleidet in die Schule kommen! 😍🤠🤡 Wir sind sehr gespannt und freuen uns schon! ✨🎊🎉Das Team der GS Schopfloch
Online-Infoveranstaltung zum Thema „Internet und Smartphone“ (23.6.22) (neuer Schwerpunkt!)
Liebe Eltern, sicher wird auch bei Ihnen in der Familie oft über Medien gesprochen. Medien - insbesondere das Internet - bieten einerseits vielfältige Möglichkeiten zur Information und natürlich Unterhaltung, bergen aber auch einige Risiken. Allgemein lässt sich beobachten, dass Kinder immer früher mit dem Internet in Berührung kommen. Das familiäre Umfeld bildet dabei den Rahmen, … Online-Infoveranstaltung zum Thema „Internet und Smartphone“ (23.6.22) (neuer Schwerpunkt!) weiterlesen
Schulstart am 10. Januar 2022
Derzeit geht man davon aus, dass die Schule nach den Weihnachtsferien am Montag, 10. Januar 2022 in Präsenz beginnt. informationsschreiben-fuer-eltern-und-erziehungsberechtigteHerunterladen
Roller fit – Kids mit Drive
Im Rahmen des Programms "Roller fit - Kids mit Drive" von der ADAC-Stiftung konnte sich unsere Schule kurz vor den Weihnachtsferien ein Roller-fit Mobil (Klassensatz Tretroller inkl. Trainingshilfen) ausleihen und mit den SchülerInnen der 2. und 3. Jahrgangsstufe ein modernes und abwechslungsreiches Verkehrssicherheitstraining durchführen. Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem es um die Straßenverkehrsordnung, … Roller fit – Kids mit Drive weiterlesen
Unsere Radfahrausbildung
Endlich war es soweit! Am 12.11.2021 absolvierten unsere Viertklässler im Rahmen des HSU ihre theoretische Radfahrprüfung. Eine Woche später am 19.11.2021 nahmen dann Herr Pause und Herr Müller von der Polizei Dinkelsbühl die praktische Radfahrprüfung auf dem Verkehrsübungsplatz in Dinkelsbühl ab. Hier konnten die Kinder dann nicht nur ihr Wissen um die Verkehrsregeln im Straßenverkehr … Unsere Radfahrausbildung weiterlesen
3G-Regel an Schulen
Bitte beachten Sie unten Angehängtes Schreiben vom Kultusministerium. 3_information-fuer-erziehungsberechtigte-3g-regel-fuer-schulfremde-personen-1Herunterladen
Schnuppertag Tischtennis
Am Montag, den 25. Oktober 2021 durften die Klassen 3a, 3b und 4 jeweils an einer Schnupperstunde Tischtennis teilnehmen. Diese Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Tischtennisabteilung des TSV Schopfloch statt. Erwin Rosenecker, der Hausmeister der Schule, war selbst jahrelang im Tischtennis sehr aktiv. Er konnte für diese Aktion Maurice Löffler gewinnen. Der Student, der … Schnuppertag Tischtennis weiterlesen
Update vom 15.11.2021: Buß- und Bettag am Mittwoch, den 17.11.2021
Am Buß- und Bettag findet (wie angekündigt) kein Unterricht statt. Die PCR-Pooltests verschieben sich in dieser Woche entsprechend: Jgst. 1 / 2: Dienstag und Freitag Jgst. 3 / 4: Montag und Donnerstag
Update vom 11.11.2021: Weiterhin Maskenpflicht an bayerischen Grundschulen
Es gilt Maskenpflicht im kompletten Schulgebäude (auch am Sitzplatz).Auf dem Pausenhof besteht keine Maskenpflicht.Schüler: Stoffmaske genügt – OP-Masken sind empfohlenErwachsene (Lehrkräfte, Mitarbeiter, Besucher): OP-Maske oder FFP2-MaskeDauer der Maßnahme an Grundschulen: bis auf WeiteresSportunterricht wird ohne Maske gehalten
Beschluss des Ministerrates zum Infektionsschutz nach den Herbstferien
1. Maskenpflicht: Wiedereinführung der Maskenpflicht im kompletten Schulgebäude (auch am Sitzplatz)auf dem Pausenhof besteht keine MaskenpflichtSchüler: Stoffmaske genügt – OP-Masken sind empfohlenErwachsene (Lehrkräfte, Mitarbeiter, Besucher): OP-Maske oder FFP2-MaskeDauer der Maßnahme an Grundschulen: 08.11.2021 bis 12.11.2021Sportunterricht wird weiterhin ohne Maske stattfinden 2. Intensivere Testungen nach Infektionsfällen: Zitat aus dem KMS vom 04.11.2021: „Der Ministerrat hat in seiner … Beschluss des Ministerrates zum Infektionsschutz nach den Herbstferien weiterlesen
Hecken-Exkursion der 2. Klassen
Im Rahmen des HSU Unterrichts begaben sich die Schopflocher Zweitklässler mit ihrer Klasse und der Naturpädagogin Karin Brenner vom Bund Naturschutz auf Entdeckungsreise zur Hecke. Bevor es nach draußen in die Natur ging, erfuhren die Kinder Wissenswertes über Sträucher, deren Früchte und Tiere der Hecke. Später konnten dann so manche Exemplare gefunden und bestimmt werden. … Hecken-Exkursion der 2. Klassen weiterlesen
Warnwesten
Dankeschön an das Autohaus Bierschneider Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg ist uns sehr wichtig! Die morgendliche Dunkelheit birgt, besonders im Straßenverkehr auf dem Weg zur Schule, einige Gefahren in sich. Mit Sicherheitswesten und heller Kleidung dagegen können die Kinder besser gesehen werden. Das AUTOHAUS BIERSCHNEIDER in Lehengütingen hat auch in diesem … Warnwesten weiterlesen
Wandertag der 2. Klassen
Am 24.09.2021 wanderten die Klassen 2a und 2b gemeinsam zum Spielplatz nach Dickersbronn. Bei schönstem Herbstwetter starteten wir am Morgen bereits im Sonnenschein. Auf dem Weg hatten die Kinder die Aufgabe, verschiedene Dinge in der Natur zu suchen und diese in kleinen Beuteln bzw. Eierschachteln zu sammeln. So wanderten z.B. Federn, Hagebutten und leere Schneckenhäuser … Wandertag der 2. Klassen weiterlesen
Informationen zum Start der Lollitests in der kommenden Woche
Liebe Eltern, Sie wurden letzte Woche über das neue bayernweite Corona-Testkonzept informiert. Vielen Dank für die zügige Rückgabe der Einverständniserklärungen. Wir starten mit den Lollitests am Montag, den 27.09.2021. Lolli-Testungen an der Grundschule Schopfloch: Testung 2x mal pro Woche: o Jgst. 3 und 4: Montag und Mittwoch o Jgst. 1 und 2: Dienstag … Informationen zum Start der Lollitests in der kommenden Woche weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.